Die Tanzabteilung im Barmer Turnverein besteht seit dem Jahr 2004. Angefangen mit einer Handvoll Kinder sind daraus mittlerweile fast 250 Mitglieder geworden. Bei uns lernt man nicht nur den Takt zu halten, sondern verbessert auch Beweglichkeit und Koordination.

Das Erlernen kleiner Choreografien erhöht die Konzentrations- und Teamfähigkeit und sieht zudem noch gut aus! Bei Wettkämpfen und Auftritten stellen unsere Tänzerinnen und  Tänzer immer wieder ihr Können unter Beweis, was auch allen Eltern und anderen Fans viel Freude bereitet. Mittlerweile sind wir auch im Ligabetrieb des Tanzsportverbands NW zu einer festen Größe herangewachsen und konnten schon einige Turniere in der Heckinghauser Halle ausrichten.

Aufgrund der großen Nachfrage ist ein Probetraining nur nach vorheriger Absprache möglich!
Wir versuchen dann, für jeden den richtigen Platz zu finden.

Jahresrückblick 2024 Tanzen

Ein Bericht von Bärbel Schröder


Alle Jahre wieder...

sitze ich vor dem Rechner und überlege, wie ich nun am besten mit dem Jahresbericht beginne. Die Emotionen der abgeschlossenen Saison sind bereits verarbeitet, da unsere Konzentration vollkommen auf dem Jahr 2025 liegt. Momentan beschäftigt uns wohl eher die Frage: „Werden wir bis zum Saisonbeginn im Februar bereit sein?“ Wie jedes Jahr werden wir durch Erkältungswellen, Schulfeste, Klassenfahrten und andere Umstände ein wenig ausgebremst. Aber gut, mit diesem Problem haben wohl alle teilnehmenden Teams zu kämpfen.
Kompletten Berichtonline Lesen
Bericht Downloadals PDF

Jahresrückblick 2020 Tanzen

Ein Bericht von Bärbel Schröder


Der Körper des Tänzers ist einfach die leuchtende Äußerung der Seele
Isadora Duncan (1878 – 1927)
amerikanische Tänzerin

Wie wahr ist doch dieses Zitat einer prägenden Persönlichkeit der Tanzgeschichte. Der Umgang und die Folgen mit dem Virus haben uns allen einmal mehr aufgezeigt, wie sehr Körper, Geist und Seele zusammenwirken und gerade der Sport viel Freiraum für das Ausleben seiner Emotionen und Gedanken lässt. Wir Tänzer*innen können im Zusammenspiel mit der Musik unsere Gefühle noch intensiver zum Ausdruck bringen. Der Alltag wird beim Training schnell vergessen und die Seele kann wunderbar entspannen. Momentan begegnen wir uns (leider nicht alle) per Kamera über Zoom. Aber dennoch kann man die Freude aller kleinen und großen Aktiven spüren, dass es weitergeht. Hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen in der Halle!
Kompletten Berichtonline Lesen
Bericht Downloadals PDF

Endlich wieder Turniere

Ein Bericht von Bärbel Schröder


Nach der langen Corona-Durststrecke konnten unsere Teams endlich wieder in den Turnierbetrieb zurückkehren. Um sicher zu gehen, wurden die Turniere einzeln durchgeführt. Es existierten Masken- und Testpflicht in der Halle und auf der Tribüne aber Hauptsache es konnte halbwegs normal losgehen. Viele Mannschaften waren leider nicht mehr dabei. Die lange Wettkampfpause haben nicht alle Vereine verkraftet. Für unsere Formationen war es auch ein Neustart, wir konnten gespannt sein!
Kompletten Berichtonline Lesen
Bericht Downloadals PDF

15 Jahre Tanzabteilung

Jubiläumsveranstaltung am 7. Juli 2019


Das letzte halbe Jahr vor dem Veranstaltungstag wurde fleißig trainiert, denn jede Gruppe wollte ihr Bestes präsentieren. Mittlerweile tanzen 240 Mitglieder in 19 unterschiedlichen Teams. Am 7. Juli bot sich für alle die Gelegenheit, zu sehen, was unsere Abteilung alles zu bieten hat und dass es sich lohnt, unserem schönen Sport treu zu bleiben. Wir dürfen mit Stolz behaupten, dass eine rundum gelungene Show geboten wurde, die uns sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Nach den Sommerferien geht es dann in die nächste Runde. Am 7. September steht zunächst der Newcomer Pokal für unsere Solo- und Duotänzer an, der dieses Jahr in Gevelsberg stattfindet. Im Anschluss beginnt am 29. September die Saison für unsere Breitensportteams. Die 4 Formationen Animado, Crazy Kids, Alegra und Los Politos möchten an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.



Kindertanz


Bereits mit 3 1/2 Jahren werden die Kinder spielerisch an Bewegung und Tanz herangeführt.

Im Alter von 6 Jahren beginnen wir dann mit dem Erlernen kleiner Choreografien, die auch die kognitiven Fähigkeiten der Kids schulen sollen. Natürlich stehen immer gesunde Bewegungen und Spaß im Vordergrund.


Image

Jazz und Modern Dance

Image

Die Altersgruppe ab 8 Jahre beginnt die ersten Elemente im Jazz- und Moderndance zu erlernen. Das heißt, neben dem künstlerischen Aspekt kommt auch die sportliche Seite nicht zu kurz. In diesem Bereich sind unsere Formationen mittlerweile zu einer festen Größe im Tanzsportverband NW herangewachsen.

Sowohl im Breitensport als auch im Ligabereich gehen viele ambitionierte Tänzerinnen und Tänzer an den Start. Aber auch viele reine "Hobbytänzer" fühlen sich bei uns wohl und präsentieren ihr Können regelmäßig bei diversen Veranstaltungen.


Unsere Formationen

Image

Breitensport

  • Animado
  • Crazy Kids
  • Alegra
  • Los Politos

Liga

  • Bonito
  • Flow
  • Vuelta
  • Floint

Newcomer Pokal 2018

Image

Auch in diesem Jahr richtet der Barmer TV den Newcomer Pokal im Bereich Solo und Duo aus.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und ein spannendes Turnier am 8.9.2018 in der Heckinghauser Sporthalle.

Gestartet wird in den Altersklassen Kinder, Jugend sowie in der Hauptgruppe. Weiterhin gibt es eine Unterteilung in Breiten- und Leistungssport.


zum Newcomer Pokal 2018

Trainingszeiten Tanzen

Montag
15:00 - 15:50 Uhr Kreativer Kindertanz 3,5 - 5 Jahre Warteliste
16:00 - 17:00 Uhr Kinder Jazz/ Moderndance 6 - 8 Jahre Warteliste
17:00 - 18:30  Uhr Jugendliga Animado
Kinderliga Fresh
Dienstag
16:00 - 17:15 Uhr KinderJazz/Moderndance 8 - 11 Jahre auf Anfrage
18:30 - 19:30 Uhr Jazz/Moderndance ab 15 Jahre auf Anfrage
19:00 - 21:00 Uhr Landesliga  Bloom
Mittwoch
15:00 - 15:50 Uhr Kreativer Kindertanz 3,5 - 5 Jahre Warteliste
16:00 - 17:00 Uhr Kinder Jazz/ Moderndance 6 - 8 Jahre Warteliste
17:00 - 18:00 Uhr Jazz/Moderndance ab 11 Jahre auf Anfrage
18:00 - 19:30 Uhr Verbandsliga Flow
19:30 - 21:30 Uhr Oberliga Floint
Donnerstag
16:30 - 17:30 Uhr Kindertanz 5 - 7 Jahre auf Anfrage
16:30 - 18:00 Uhr Kinderliga Fresh
16:30 - 18:30 Uhr Jugendliga Animado
17:30 - 19:00 Uhr Verbandsliga Flow
19:00 - 21:00 Uhr Oberliga Floint
Samstag
09:30 - 10:45 Uhr Ballett Floint/Flow
11:00 - 12:15 Uhr Ballett Bloom/Animado

Änderungen und weitere Trainingseinheiten sind möglich!


Übungsleiter

Abteilungsleitung:
Bärbel Schröder
Tel.: 0202 / 46 04 570
baerbel.schroeder@barmertv.de