Jahresrückblick 2024 -
ein Bericht von Bärbel Schröder
Alle Jahre wieder….
sitze ich vor dem Rechner und überlege, wie ich nun am besten mit dem Jahresbericht beginne. Die Emotionen der abgeschlossenen Saison sind bereits verarbeitet, da unsere Konzentration vollkommen auf dem Jahr 2025 liegt. Momentan beschäftigt uns wohl eher die Frage: „Werden wir bis zum Saisonbeginn im Februar bereit sein?“ Wie jedes Jahr werden wir durch Erkältungswellen, Schulfeste, Klassenfahrten und andere Umstände ein wenig ausgebremst. Aber gut, mit diesem Problem haben wohl alle teilnehmenden Teams zu kämpfen.
Dennoch gibt es einiges aus der näheren Vergangenheit zu berichten. Im September haben wir in Dülmen am Newcomer Pokal teilgenommen. Bei diesem Turnier gibt es die Möglichkeit in der Kategorie Solo/ Duo zu starten Im Nachwuchsbereich Kinder konnten wir gleich 2 Solos und 2 Duos im Breitensport an den Start bringen. In vielen Sonderheiten wurden mit Trainerin Julia Rico Meis schöne Choreografien erarbeitet. Yihan (Ellie) Cao und Kathleen Breidohr, beide erst 7 Jahre alt, begeisterten mit ihrer Unbekümmertheit und Freude auf der Tanzfläche. Sie konnten sich im Mittelfeld platzieren und waren stolz wie „Oskar“. Xuanning (TangTang) Cao und Jana Ciupka konnten in diesem Jahr das letzte Mal in der Kinderklasse bis 12 Jahre starten und hatten somit natürlich ganz andere Ambitionen. Durch das große Teilnehmerfeld mussten 3 Runden getanzt werden, bis die Sieger feststanden. Die Freude war riesengroß, denn TangTang und Jana belegten den ersten Platz!! In der Kategorie Breitensport Kinder Solo waren ebenfalls 2 Starterinnen gemeldet. Thao Pham und Annmaria Markovic hatten das Publikum sehr schnell auf ihrer Seite und mit der Medaille um den Hals waren die Beiden mehr als glücklich. Ein sehr guter Einstand für unsere Wettkampfneulinge. Im Anschluss gingen unsere Teilnehmerinnen im Bereich Leistungssport an den Start. Amina Akachar machte den Anfang in der Kategorie Kinder. Selbstbewusst, aber ein wenig nervös stellte sie sich der starken Konkurrenz. Es gab die Hoffnung, dass ein Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft möglich war. Und es sollte weiterhin gut für den Barmer TV laufen, mit dem großartigen 4. Platz war die Qualifikation sicher. Mit Ronja Wübbeling startete Amina dann noch im Duo/ Kinder. In dieser Kategorie belegten sie einen guten 4.Platz.
Im Jugendbereich Leistung Solo tanzte Marlena Weidmann eine gefühlvolle und abwechslungsreiche Choreografie. Leider wurde sie im Vorfeld durch gesundheitliche Probleme in der Trainingsvorbereitung ein wenig zurückgeworfen, so dass es nicht ganz für einen Finalplatz gereicht hat. Trotz allem kann auch Marlena sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein. Im nächsten Jahr läuft alles besser! Marissa Lehmann und Luna Petzold sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch im Training unzertrennlich. Immer wieder haben sie an der von Julia erstellten Choreografie gefeilt, um die technische Ausführung zu verbessern. Es hat sich gelohnt, denn auch die beiden schafften den Sprung zur Deutschen Meisterschaft, die am 9.11. in Westercelle stattfindet. (Ich hoffe, ich kann bis zum Redaktionsschluss noch das Ergebnis vermelden). Meinen herzlichsten Glückwunsch noch einmal an alle Teilnehmer!
Nach einer zufriedenstellenden Saison 2024 können wir einen Ausblick in das nächste Jahr wagen. Unsere Oberliga Floint möchte erneut die vorderen Plätze angreifen und endlich ihrem Leistungspotential gerecht werden. Die letzten beiden Saisons liefen aufgrund unterschiedlicher Umstände nicht wie geplant. Dieses Jahr haben wir zwar wieder besondere „Umstände“ – aber aller guten Dinge sind drei! Die Formation Flow konnte in der Gesamttabelle der Verbandsliga 2024 den dritten Platz erringen und verpasste den Aufstieg in die Oberliga denkbar knapp. Es ist also auch hier alles möglich und wir drücken die Daumen, dass alle Tänzerinnen gesund bleiben und in kompletter Stärke angreifen können. Forward ging in der Landesliga an den Start und belegte am Ende einen sehr guten 4. Platz! Leider haben sich aus diesem Team viele Tänzerinnen in ihr Studium oder das Berufsleben in einer anderen Stadt verabschiedet, so dass wir hier einen neuen Weg eingeschlagen haben. In der kommenden Saison werden wir eine Startgemeinschaft mit dem LTV Wuppertal bilden. So können alle verbleibenden Aktiven ihrem Sport weiterhin nachgehen und bleiben dem BTV erhalten. In der Jugendklasse startete in einem großen Teilnehmerfeld (13 Teams) Animado. Das dritte Turnier konnte leider nicht bestritten werden und sammelte damit zusätzliche Strafpunkte auf dem Ergebniskonto. Am Ende wurde es noch ein beachtlicher 8. Platz. In der nächsten Saison ergibt sich wieder eine andere Konstellation in der Besetzung der Jugendlandesliga und die Karten werden neu gemischt. Neu in unserer Runde ist die Formation Fresh, eine quirlige Gruppe im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Die 12 Tänzerinnen werden 2025 in der Kinderliga Erfahrungen sammeln und sicherlich mit viel Freude und Ehrgeiz den Gegnern „einheizen“. Wir haben also wieder viele Wochenenden die Gelegenheit, den BTV tänzerisch gut zu vertreten. Mit einer zukünftigen Wertungsrichterin und einem ambitioniertem Turnierleiter unterstützen wir in der neuen Saison zusätzlich die Organisation des Tanzsportverbandes. Zudem richten wir am 31.05. und 1.06.2025 erneut ein Turnierwochenende in der Heckinghauser Halle aus.
Mittlerweile gibt es unsere Abteilung 20 Jahre und es ist so schön, dass so viele Jungs (immerhin 2) und Mädels uns immer noch die Treue halten und Ihren Sport mit viele Engagement ausüben. Natürlich geht das alles nicht ohne eine gutes Trainerteam, dass immer wieder neue Ansätze und Ideen einbringen kann. Auch die angebotenen Workshops werden gerne angenommen. Es ist so wichtig zwischendurch über den Tellerrand hinauszuschauen. In den Übungsstunden unserer Hobbytänzer sind ebenso nur noch begrenzt Plätze frei. Ein gutes Zeichen, dass unser Sport im Verein noch eine Weile weiter funktionieren kann!
Letzte Meldung – Marissa Lehmann und Luna Petzold haben bei den Deutschen Meisterschaften in Wendecelle einen hervorragenden 10. Platz belegt! Sie konnten sich für die Zwischenrunde qualifizieren und einige Teilnehmerinnen hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch!!!